

Wichtige Information:
Das Open-Source-Projekt curl hat am 11. Oktober 2023 zwei Sicherheitslücken in der libcurl-Bibliothek entdeckt und empfiehlt allen Benutzern, die neueste Version dieser Bibliothek zu verwenden.
BCC nutzt die Open-Source-Bibliothek curl (oder libcurl) in vielen seiner Produkte. Diese Bibliothek wird von unseren Produkten bei der Übertragung von Daten über HTTP oder HTTPS verwendet. Das Open-Source-Projekt curl hat eine neue Version (8.4.0) angekündigt, mit der die festgestellten Sicherheitslücken geschlossen werden.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die neuesten Versionen unserer Produkte alle die Version 8.4.0 von curl verwenden werden, die von der Sicherheitslücke nicht betroffen ist. Die Version ActiveArchive 4.0.0.1 steht ab sofort auf unserer Download-Website zur Verfügung.
Weitere Einzelheiten zu den Sicherheitslücken finden Sie unter https://curl.se/docs/CVE-2023-38545.html oder https://www.intruder.io/blog/curl-high-rated-cve-2023-38545.
BCC ActiveArchive
Fast, easy and secure! Die konvertierten Inhalte können über jeden Browser im "Read-only"-Modus abgerufen werden. ActiveArchive verwendet die CSS-Designdateien Ihrer Corporate Identity und fügt sich so nahtlos in bestehende Browseranwendungen ein.
Ihre archivierten Daten lassen sich problemlos in neue Zielsysteme wie Microsoft SharePoint, SQL-Datenbanken und Low-Code-Anwendungen wie Microsoft Power Apps und Mendix integrieren und nutzen.
Was macht ActiveArchive?
ActiveArchive wandelt jede Notes-Anwendung in ein Format um, das mit Webbrowsern kompatibel ist, komplett mit standardisierten Ansichten. So können Benutzer mit jedem beliebigen Webbrowser im "ReadOnly"-Modus auf die Inhalte zugreifen. Die Software integriert nahtlos die Corporate Identity über CSS-Designdateien und sorgt so für ein harmonisches Erscheinungsbild mit bestehenden Browseranwendungen.
Darüber hinaus arbeitet ActiveArchive automatisch, so dass keine manuellen Anpassungen am Design oder der Programmierung erforderlich sind. Es wertet das Design der Anwendung und die Notes-Dokumente durch eine integrierte Analyse aus.
Was macht ActiveArchive einzigartig und besser als andere Archivierungstools?
Hier sind einige Schlüsselfunktionen, die das Programm auszeichnen:
Einfache Archivierung: Die Benutzeroberfläche ist mit einem "Standard-Browser"-Ansatz gestaltet, was die Archivierung mühelos macht.
Zukunftssichere Weiterverwendung: Sie können die archivierten Daten zukunftssicher in neue Zielsysteme wie Microsoft SharePoint, SQL-Datenbanken und Low-Code-Anwendungen wie Microsoft Power Apps und Mendix transformieren und dort weiter nutzen.
Hohe Sicherheit: ActiveArchive hält sich an bestehende Sicherheitsanforderungen und Berechtigungen und sorgt dafür, dass Zugriffsrechte aus den Quelldateien automatisch in die Zielarchive übertragen werden. Für technische Benutzer sind während des Archivierungsprozesses keine zusätzlichen Rechte erforderlich.
Datenschutz, Datensparsamkeit und effektives Housekeeping: Die Software ist GDPR-konform und gewährleistet eine zweckgebundene Datenspeicherung und rechtzeitige Datenlöschung. Aufbewahrungsfristen werden definiert und im Zielarchiv gespeichert, regelmäßige Überprüfungen mit AWA Manager durchgeführt und Daten nach vordefinierten Fristen gelöscht.
Starke Verschlüsselung: ActiveArchive sorgt für eine sichere Verschlüsselung von Notizen und gewährleistet so die Vertraulichkeit und Sicherheit während des gesamten Archivierungsprozesses. Die Verschlüsselung des Quellsystems wird problemlos in verschlüsselte PDF-Dokumente umgewandelt.
Zu den Leistungsmerkmalen von ActiveArchive gehören die:
- Domino Server-basierte Konvertierung von Notes-Anwendungen,
- Flexible Steuerung von einmaligen Aufgaben oder regelmäßigen Konvertierungsläufen
- Verwendung von CSS-Stylesheets für die Konvertierung von Dokumenten und Ansichten
- Profilbasierte Auswahl von Dokumenten auf der Basis von Erstellungszeitpunkten, Dateitypen, Erstellern und mehr
Des Weiteren bietet Flexibilität bei der Definition von Dateipfaden und ermöglicht den Zugriff über jeden HTTP- oder IIS-Server, wodurch HCL Domino/Notes-Server überflüssig werden. Ein lokaler Zugriff ist ebenfalls möglich, und die Anwendungsdaten können in PDF/A-Dateien exportiert werden.
Der Transfer vom HCL Domino Server zum Browser erfolgt nahtlos und erfüllt die Geschäfts- und Compliance-Anforderungen für den kontinuierlichen Zugriff auf Anwendungsdaten, während sich gleichzeitig die Anzahl von HCL Notes/Domino Servern reduziert.
Die Synchronisation der Notes-Anwendungsdaten mit den Browseranwendungen sorgt für eine reibungslose Datenbereitstellung. Dies ermöglicht die Reduzierung der Anzahl der Notes/Domino-Benutzer auf den aktiven "Power User", während "Information User" jederzeit über den Browser/IIS-Server auf Notes-Anwendungsdaten zugreifen können. Dies ist besonders wertvoll für Anwendungen, die mit der Freigabe und Verteilung von Informationen zu tun haben, wie Handbücher, technische Informationen, Preislisten und Kundendaten.
Funktionen von BCC ActiveArchive
- Eine Komplettlösung
- Sicherheit, Governance mit starker Verschlüsselung
Eine Komplettlösung
- BCC ActiveArchive arbeitet automatisch, ohne dass manuelle Anpassungen am Design / der Programmierung der Anwendung erforderlich sind, und wertet das Anwendungsdesign und die Notes-Dokumente mit einer integrierten Analyse aus
- Zeitflexible Steuerung als einmalige Aufgaben oder regelmäßige Umbauläufe
- Verwenden Sie CSS-Stylesheets beim Konvertieren von Dokumenten und Ansichten!
- Profilbasierte Selektion der zu konvertierenden Dokumente: Selektion nach Erstellungszeitpunkten, Dateitypen, Ersteller etc. möglich
- Flexible Definition des Dateipfads
- Zugriff über beliebige HTTP- oder IIS-Server = keine HCL Domino / Notes-Server mehr für den Zugriff auf Anwendungsdaten erforderlich
- Lokaler Zugriff möglich
- Anwendungsdaten in PDF/A-Dateien exportieren
Sicherheit, Governance mit starker Verschlüsselung
- Einhaltung bestehender Sicherheitsanforderungen und Berechtigungen
- Automatische Übertragung von Zugriffsrechten aus den Quelldateien in die Zielarchive
- Dabei werden nicht nur die Dateien übertragen, sondern auch die bestehenden Zugriffsrechte
- Für zusätzliche technische Benutzer im Archivierungsprozess sind keine neuen Rechte erforderlich
- Konform mit der DSGVO
- Eine zweckgebundene Datenspeicherung und rechtzeitige Löschung der Daten ist sichergestellt
- Aufbewahrungsfristen werden definiert und im Zielarchiv abgelegt
- Archivdaten werden regelmäßig mit dem AWA Manager geprüft und fristgerecht gelöscht
- Sicherer Umgang mit starker Notes-Verschlüsselung, Einhaltung der Vertraulichkeit, Sicherheitskette für in Notes verschlüsselte Dateien während und nach der Archivierung wird sichergestellt
- Die Verschlüsselung des Quellsystems wird während des Archivierungslaufs entschlüsselt und nahtlos in verschlüsselte PDF-Dokumente umgewandelt
Weitere BCC-Produkte für HCL-Anwendungen


BCC ActiveArchive
BCC ActiveArchive for HCL Domino archiviert mit seiner intuitiv zu bedienenden Browseroberfläche beliebige HCL Notes-Anwendungen und konvertiert sie in ein browserfähiges Format.
Mehr erfahren


BCC Affirmatic
Ihr einheitlicher Zugangspunkt für alle Microsoft 365-Ressourcen, um ein präzises Lifecycle-Management und Governance zu bieten, das in der private oder public Cloud bereitgestellt werden kann.
Mehr erfahren

BCC Charon
BCC Charon ist eine modulbasierte und skalierbare Unified Messaging-Plattform für HCL Domino-Umgebungen.
Mehr erfahren

BCC ClientGenie
BCC ClientGenie ist eine umfassende und funktionsreiche HCL Notes-Client-Verwaltungslösung für Administratoren, die einen effizienten Prozess zur Verwaltung ihrer täglichen HCL Notes-Client-Management-Aufgaben benötigen.
Mehr erfahren


BCC Coexistence Gateway
Während der Koexistenzphase unterstützt das BCC Coexistence Gateway Domino-Anwendungen, die E-Mails an bereits migrierte HCL Notes-Benutzer senden.
Mehr erfahren


BCC Coexistence Gateway - Free Busy
BCC Coexistence Gateway - Free Busy ist ein Coexistence-Tool, mit dem Domino-User die Kalender von Microsoft Exchange oder Microsoft 365 auf freie und gebuchte Zeiten überprüfen können. Die Überprüfung von Microsoft Exchange oder Microsoft 365 zu Domino ist ebenfalls möglich.
Mehr erfahren

BCC DBTool
BCC DBTool bietet Ihnen eine 360-Grad-Ansicht und Verwaltung aller erstellten, geänderten oder gelöschten Domino-Datenbanken an einem Ort.
Mehr erfahren

BCC DominoProtect
BCC DominoProtect erhöht die Sicherheit Ihrer HCL Domino-Umgebung, verhindert unbefugte Änderungen in Echtzeit und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Mehr erfahren

BCC MailProtect
BCC MailProtect ist ein One-Stop-Shop für Unternehmen, um Ihre E-Mail-Kommunikation zu schützen, die E-Mail-basierte Kommunikation zu verbessern und die heutigen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Mehr erfahren


BCC MigrationEngine for Mail
Schnelle und sichere Mail-Migration von HCL Domino zu Microsoft Exchange und umgekehrt, die vollständig DSGVO-konform ist und keinen menschlichen Zugriff auf die Mails an Quelle oder Ziel erfordert.
Mehr erfahrenAlle BCC-Produkte anzeigen