Germany +49 6196 64040 - 0 | UK +44 20 32909224

 

Germany +49 6196 64040 - 0 | UK +44 203 981 9928 / +44 203 981 9929

Kostenloses Webinar: Zugriff auf Ihre Domino-Daten ohne Domino

Was ist wichtiger für Sie - die Daten oder die Anwendung?

Benötigen Sie eine qualitative Analyse der Datenbestände, die in Ihrer Lotus Notes Datenbank vorhanden sind?
Möchten Sie den Zugriff auf Archivdaten von Lotus Notes Anwendungen ohne Notes Clients oder Domino Server sicherstellen?
Wollen Sie Ihre wertvollen Lotus Notes Daten in Sharepoint oder Power Apps weiter nutzen?

Erfahren Sie mehr »

Webinar: Unsere Eindrücke von der European Collaboration Summit

2018

Wir laden Sie herzlich zu unserer Webinar-Reihe „Unsere Eindrücke von der European Collaboration Summit“ ein.

Vom 29. bis 30. Mai 2018 fand in Mainz die “European Collaboration Summit” (ECS) statt.

Erfahren Sie mehr »

Webinar: Planung und Vorbereitung der Notes Mail und Anwendungsmigration für Sparkassen

2018

Wir laden Sie herzlich zu unserer Webinar-Reihe  „Planung und Vorbereitung der Notes Mail und Anwendungsmigration“ für Sparkassen ein, in der wir über die  Vorgehensweise, die typische Herausforderungen sowie die notwendigen Vorbereitungen zur Migration informieren.  

Erfahren Sie mehr »

WEBINAR: AdminTool 8 mit neuen Modulen für den Digitalen Workplace

2018

Wir laden Sie herzlich zu unserer Webinar-Reihe „AdminTool 8“ ein, in der wir Sie über alle Neuerungen von AdminTool 8 im Detail informieren.

Erfahren Sie mehr »

WEBINAR: Was ist neu an MailProtect 11?

2017

Wir laden sie herzlich zu unserer Webinar-Reihe „Was ist neu an MailProtect 11?“ ein, in der wir Sie über alle Module und Funktionen von MailProtect 11 im Detail informieren. Start der Webinar-Reihe ist am 11. Juli 2017, fortlaufend jeden Dienstag um 16Uhr.

Erfahren Sie mehr »

Webinar: BCC Webinar für Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken - Umsetzung der MaRisk-Anforderungen für das BK System IBM Domino

2017

Die Dokumentation von Rechten und Rollen im Rahmen der BaFin Anforderungen (MaRisk) ist eine Herausforderung und mit großem manuellen Aufwand verbunden. Die mindestens jährlich durchzuführenden so genannten "Rezertifizierungen" beanspruchen viel Zeit und stellen letztendlich doch nur eine Momentaufnahme der Rechtesituation dar. Laut Ausführungen MaRisk ist zusätzlich eine revisionssichere Dokumentation und Nachvollziehbarkeit aller Systemänderungen erforderlich. 

Erfahren Sie mehr »

WEBINAR: Was ist neu in ClientGenie 6?

Fortlaufende Termine

Lernen Sie im Rahmen eines Webinars kennen, wie Sie mit ClientGenie 6 Ihr IBM Notes Client Management schnell und kosteneffizient betreiben können. 

Erfahren Sie mehr »