Germany +49 6196 64040 - 0 | UK +44 20 32909224

 

Germany +49 6196 64040 - 0 | UK +44 203 981 9928 / +44 203 981 9929

    Einführung: 

    Das BCC AdminTool stellt eine umfangreiche Bandbreite von Funktionalitäten zur Verfügung, um die Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Subscriptions für eine Vielzahl von Plattformen sicherzustellen. Über eine Web Schnittstelle können alle Identitäts- und Zugriffsberechtigungen für die Systeme Microsoft (Azure Active Directory, Active Directory), IBM (Domino, Connections), Cisco Webex und Google G Suite verwaltet werden. Mit Hilfe des BCC AdminTools ist eine Delegierung von Usermanagement Prozessen an nicht technisch ausgebildete Mitarbeiter möglich. Häufig verwendete Prozesse wie das Erstellen von Benutzern, Gruppen oder das Zurücksetzen von Passwörtern kann ohne großen Aufwand durchgeführt werden. 

     Das BCC AdminTool und der Digitale Workplace:

    Der Digital Workplace ist das aktuelle Trendthema für die Unterstützung der Mitarbeiter im Rahmen der Digitalisierung. Für die Einführung bzw. die Administration eines Digital Workplace in einem Unternehmen muss insbesondere das Usermanagement und die Verwaltung der Zugriffsberechtigungen für die unterschiedlichen Systeme sichergestellt werden. In der Praxis bedeutet das, dass sich der Mitarbeiter mit zum Teil sehr komplexen und zeitintensiven Administrationsthemen befassen muss. Zusätzlich müssen für die Office Accounts die Lizenzen und Subscriptions verwaltet werden. 

    Flyer Identity Management PDF Download

    indentity-service-image.jpg
    Funktionsweise
    Die User Provisionierung über das BCC AdminTool kann über verschiedene Wege erfolgen. Beispielsweise können als Quellen Fremdsysteme wie eine  LDAP-Verbindung, HR-Systeme oder eine CSV-Datei genutzt werden. Neben der Anbindung an Fremdsysteme, kann der Administrator über ein AdminPortal, oder nicht technisches Personal über ein Self-Service Portal auf die unterschiedlichen Requests zugreifen. In diesen Portalen kann der Anwender auf eine Vielzahl von verfügbaren Requests zugreifen z.B. kann er einen neuen Mitarbeiter anlegen oder einen Mitarbeiter auf "ausgeschieden" setzen. Neben der umfassenden Verwaltung von Personen-Requests können auch Requests bezüglich der Gruppenverwaltung erstellt werden. Nach dem Ausfüllen des Requestformulars wird der jeweilige Request (Personen- oder Gruppen-Request) durch das BCC AdminTool importiert und gemäß den dort hinterlegten Rollen und System(en) provisioniert.
    User Schnittstellen

    Technische Mitarbeiter können über eine Anwendung oder über ein Webportal auf das BCC AdminTool zugreifen. Diese Vorgehensweise ermöglicht die Konfiguration von Personen- und Gruppenprozessen wie z.B. das Erstellen einer neuen Person, das Erstellen einer neuen Gruppe oder das Zurücksetzen von Passwörtern. Alle Standard Benutzer- und Gruppenprozesse stehen dem Anwender zur Verfügung. Nicht technische Benutzer (z.B. die Personalabteilung) kann über ein Webportal auf die verschiedenen Funktionen des BCC AdminTools zugreifen. Durch das Hinterlegen von Zugriffsberechtigungen bzw. über die Rolle des Benutzers kann so differenziert werden, welche Prozesse von den nicht technischen Benutzern ausgeführt werden können. Diese Vorgehensweise erlaubt das Delegieren von Aufgaben auf Basis eines Berechtigungskonzeptes.

    Technische Schnittstellen

    Die folgenden aufgelisteten Schnittstellen zum Importieren und Exportieren der Daten in die Zielsysteme werden durch das BCC AdminTool unterstützt. 

    Verfügbare technische Schnittstellen zur Teil- und Vollautomation:

    • LDAP Interface
    • SQL Interface
    • CSV / Flat-File Interface
    • REST Services
    • IBM Notes Database Interface 
    Unterstützte Zielsysteme
    Die Anbindung des BCC AdminTools an die unterschiedlichen Zielsysteme ist sowohl für die On-Premise-Infrastrukturen als auch für die Cloud- bzw. Hybrid-Infrastrukturen möglich. Mit Hilfe der einfach aufgebauten Benutzerschnittstelle bietet das BCC AdminTool einen signifikanten Mehrwert für das Benutzer- und Gruppenmanagement. Die sonst üblichen manuellen Schritte, die in den unterschiedlichen Zielsystemen notwendig sind, um das Benutzer- bzw. Gruppenmanagement auszuführen, entfallen.
     
    Unterstützte Verbindungen zu folgenden Plattformen / Systemen:
     

    On-Premise-Infrastrukturen

    • IBM Domino
    • Active Directory
    • MSFT Exchange
    • MSFT Sharepoint
    • Skype for Business
    • andere LDAP-basierte Systeme (z.B. OpenLDAP, NetIQ)

    Cloud-Infrastrukturen

    • IBM SmartCloud Notes
    • IBM Connections Cloud
    • Office 365 / Exchange-Online
    • MSFT Azure AD
    • Cisco WebEx
    • Google G Suite
    Beispiel Request "Create new Person"

    Die folgende Grafik zeigt den Request "Create new Person".

    Der Anwender kann dabei auswählen, in welchen Zielsystemen die Person angelegt werden soll.  In diesem Beispiel erfolgt eine Benutzeranlage in Microsoft Office 365, Microsoft Exchange, Active Directory und Azure Active Directory, IBM Domino sowie Cisco Webex.

    Create new Person

     

    Administration der Microsoft Office 365 Infrastruktur

    Das BCC AdminTool bietet umfassende Mehrwerte, um die Administration von Microsoft Office 365 und anderen Cloud-Infrastrukturen zu vereinfachen. Über das BCC AdminTool kann die Zuordnung von Subscriptions zentral vorgenommen werden. Das BCC AdminTool erkennt die vorhandenen Subscriptions in der Microsoft Office 365-Umgebung und importiert diese automatisch. Diese importierten Subscriptions stehen dann während der Benutzeranlage im BCC AdminTool als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung.


    Microsoft Office 365 ProPlus
    Microsoft Office 365 Enterprise E1
    Microsoft Office 365 Enterprise E3
    Microsoft Office 365 Enterprise E5

    Unterstützte Plattformen:

    On-Premise Infrastrukturen

    • IBM Domino
    • Active Directory
    • MSFT Exchange
    • MSFT Sharepoint
    • Skype for Business
    • andere LDAP-basierte Systeme (z.B. OpenLDAP, NetIQ)

    Cloud Infrastrukturen

    • IBM SmartCloud Notes
    • IBM Connections Cloud
    • Office 365 / Exchange-Online
    • MSFT Azure AD
    • Cisco WebEx
    • Google G Suite
    admintool cloud image revised_with G Suite.jpg
    Tabelle der einzelne Funktionen für Cloud- und On Premise Solutions
     Cloud und on premise Funktionalitäten

    Erfahren Sie mehr über unsere Identitiy Management und Access Governance Solutions. Kontaktieren Sie uns noch heute unter +49 6196 640400 oder füllen Sie das Formular aus. Wir rufen Sie zurück.